Wofür mach ich das?

Hattet ihr auch schon diese Situation, dass ihr vor den Regalen im Tierfachgeschäft standet, oder eine der vielen Websites für Hundefutter durchforstet und euch die Vielfalt der Angebote schier erschlug. Es gibt ungefähr 489 Marken für Hundefutter von großen, mittleren und kleine Unternehmen. Die Absatzmenge für Hundefutter betrug 2016 ca. 449,5 tausend Tonnen und der Umsatz, den die Unternehmen im deutschen Heimtiermarkt erwirtschaften wächst kontinuierlich weiter.

Gesund und fit unterwegs sein

Doch welches ist das besten Hundefutter für meinen Liebling? Nicht jeder Hund is(s)t gleich und es gibt auch Anforderungen für die jeweiligen Entwicklungsphasen, Altersstufen, Krankheitsbedingungen usw. Ich möchte euch eine Überblick über die verschiedenen Hundefutterarten und ihre Vor- und Nachteile geben, damit ihr für euch und euren befellten Liebling entscheiden könnt, welches Hundefutter, das besten für ihn ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.