
Neben der Grünlippmuschel ist auch die Teufelskralle für Hunde ein häufig gewähltes Nahrungsergänzungsmittel.
Mit der Teufelskralle habe ich selbst schon gute Erfahrungen gemacht und eine positive Wirkung bei meinem alten Hund beobachtet. Sie kann nicht nur eine positive Wirkung bei Gelenk-problemen, sondern auch bei Appetitlosigkeit des Hundes haben.
Ursprünglich wird und wurde die Teufelskralle benutzt, um Erkrankungen der Harnwege und Verdauungsbeschwerden zu lindern und den Appetit anzuregen.
Doch neben diesen Eigenschaften wirkt die Teufelskralle auch blutverdünnend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend. Deswegen wird die Heilpflanze auch sehr häufig bei Problemen mit den Gelenken und des Bewegungsapparates des Hundes eingesetzt, unter anderem bei Arthrose.
Bei Geschwüren, Steinen oder anderen Problemen im Verdauungstrakt deinen befellten Freundes, solltest du den Einsatz vorher mit deinem Tierarzt abklären. Das gleiche gilt für säugende und trächtige Hundinnen.